zurück zur Übersicht

Einführungskurs, GFK und Yoga, Vertiefungskurs, GFK im Urlaub, Online Angebot

Ostern 2021 – ein Online-Retreat für Frauen

Ein Erfahrungsraum für ein neues kollektives Bewusstsein

Mehr denn je sehnen wir uns in diesen Zeiten nach dem Bewusstseinsfeld jenseits von richtig und falsch, das Rumi besungen hat! Wie gerne würden wir darin tatsächlich leiblich zusammenkommen, uns umarmen und miteinander tanzen – und welches Geschenk ist es, dass wir einander auch online begegnen, uns seelisch berühren und einander halten, unterstützen und inspirieren können! Wir haben im vergangenen Jahr viele gute und tiefe Erfahrungen mit dieser „zweitbesten“ Art der Begegnung gemacht.
Wir laden Euch daher ein, in diesem Jahr das Oster-Frauen-Retreat mit uns online zu erleben – mit morgendlichem Yoga, verschiedenen thematischen Impulsen am Vormittag und Dyaden und Austausch am Abend. Dazwischen ist viel freie Zeit, um in die Natur zu gehen und den Frühling zu begrüßen! „I‘ll meet you there ...“

Seminarzeiten:
DO 17:00 – 20:30 UHR (mit Pause) Kennenlernen, Intro und Dyade.
FR und SA 7:00 – 8:30 UHR Yoga und Meditation,
10:00 – 13:00 UHR Thematische Einheit I (Gespräche, Übungen, geführte Meditation usw.),
Mittagspause: Ausruhen, raus in die Natur, Empathie-Spaziergang, 
17:00 – 20:30 UHR Thematische Einheit II (Dyade, Sharing, Meditation usw.).
SO 7:00 – 8:30 UHR Yoga und Meditation,

10:00 – 13:00 UHR Thematische Einheit I (wie FR und SA plus Abschlussrunde)


Maximale Gruppengröße: 20 Teilnehmende

Termin:  01.04.2021 - 04.04.2021

Seminarzeiten: DO 17.00 UHR bis SO 13.00 UHR

Stadt: ONLINE

Ort: ONLINE

Kosten: 220 bis 430 EUR [entsprechend Deinem Budget]
Bei Bemerkungen (unten im Anmeldeformular) bitte den Betrag eintragen, den Du auf der Rechnung stehen haben möchtest.
[Die Seminare sind Umsatzsteuer befreit gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG für Bildungseinrichtungen]

Teilnahmevoraussetzungen: keine

TrainerInnen: Simran Wester, Nayoma de Haen , Monika Flörchinger, Simone Anliker [Änderungen im Trainerinnen-Team sind vorbehalten]


zurück zur Übersicht