ONLINE – Angebote in Zeiten von Corona
Wir bieten Ihnen in dieser besonderen Zeit weiterhin gerne unsere empathische Begleitung an. Einige der fortlaufenden Abendkurse werden von uns bis auf Weiteres ONLINE fortgeführt. Zusätzlich haben wir auch Online-Empathie-Gruppen tagsüber eingerichtet.
Alle unsere Online-Angebote finden Sie hier.
Hamburger Institut für Gewaltfreie Kommunikation
Herzlich willkommen!
Wir sind ein Team aus Trainerinnen und Trainern, die in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen aktiv sind und alle ein gemeinsames Ziel haben:
Die friedliche, kooperative Welt zu erschaffen, in der wir leben wollen.
In unserem Terminkalender finden Sie Anregungen und Seminarhinweise zur Gewaltfreien Kommunikation.
Was ist möglich durch Gewaltfreie Kommunikation?
„Es ist alles wie immer und doch so anders, leichter, entlastender. Für mich ist es sehr aufschlussreich, auf meine Bedürfnisse zu schauen und auf die meines Partners, und erst dann über Lösungen nachzudenken.“ Beate S.
Stimmen von Seminar-TeilnehmerInnen.
Ausgewählte Termine
Online-Training Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
mit Ute Faber , Nikola Poitzmann
Seminarreihe Gewaltfreie Kommunikation und Yoga | Die innere Haltung – Persönliche Entwicklung und Beziehungskompetenz | 1. Modul: Akzeptanz
GFK-Frauen-Retreat 2021
mit Simran K. Wester, Nayoma de Haen , Monika Flörchinger, Simone Anliker [Änderungen im Trainerinnen-Team sind vorbehalten]
„Die Schönheit in anderen zu sehen
ist dann am nötigsten,
wenn sie auf eine Weise kommunizieren,
die es am schwersten macht, sie zu sehen.“ Marshall Rosenberg
Förderung durch den Hamburger Weiterbildungsbonus
Förderungen gelten bei Kursen ab 250 Euro. Sozialversicherungpflichtige Arbeitnehmer*innen und Selbstständige werden in der Regel mit 50% gefördert
[max. 1.500 Euro]. Informationen unter www.weiterbildungsbonus.net