Einführungskurs, Vertiefungskurs, GFK im Urlaub
GFK Sommercamp für alle | August 2023
Sommercamp des Hamburger Instituts für Gewaltfreie Kommunikation
Leben – Lernen – Lachen – Feiern
Das GFK Sommercamp für alle – die Familienfreizeit des Hamburger Instituts im Sommer 2023 für alle Menschen groß und klein, mit oder ohne Kinder.
Ein Angebot für Menschen, die Lust auf Begegnung haben, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen oder gemeinsam ihre Kenntnisse vertiefen und die Haltung weiter in ihr Leben integrieren möchten – manchmal leise, manchmal laut, manchmal still, manchmal ausgelassen.
Wir bieten Workshops rund um das Thema Gewaltfreie Kommunikation an,
- Vormittags von Trainer*innen des Instituts
- Nachmittags in Form eines Open Spaces, d.h. jede*r ist willkommen, sich mit einem Angebot einzubringen
- Der Abend steht der freien Gestaltung zur Verfügung.
Workshopthemen
- GFK-Einführung
- Emphatisches Nein-Sagen
- GFK in Herzensverbindungen (Paargespräche)
- Wichtige Entscheidungen treffen mit dem Tanzparkett
- Innere Konflikte lösen
- GFK und Familienthemen
- Dankbarkeit mit Stellvertretern
- Anliegenarbeit
- Körperbasierte GFK. Der Moment zwischen Reiz und Reaktion.
- Auflösen einer scheinbar unvermeidlichen Reaktion auf einen Auslöser.
- Selbstempathie
- Konflikte lösen
- Umgang mit Ärger
- Von Herzen Grenzen setzen
- Innerer Richter – innerer Entscheider
- und weitere ...
Für Kinder und Jugendliche von 4 – 16 Jahren gibt es ein Kinder- und Jugendcamp mit eigenem Programm, Eltern mit jüngeren oder älteren Kindern und/oder Jugendlichen sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit im Seminarhotel Osterberg, einem wunderschönen Ort in der holsteinischen Schweiz mit viel Natur, einem See in fußläufiger Nähe und bei Bedarf, Platz zum Zelten.
Termin: 03.08.2023 - 09.08.2023
Stadt: Niederkleveez | Schleswig-Holstein
Ort: Osterberg Seminarhotel | Holsteinische Schweiz | www.osterberg-info.de
Kosten: nach Selbsteinschätzung: Zwischen 250 und 600 Euro pro Person, die am Programm teilnimmt. (Bitte beachte bei der Entscheidung auch, dass ein mittlerer Betrag uns hilft, die Fixkosten des Hauses für das Sommercamp zu decken.) Hinzu kommen die Kosten pro Person für Seminarhausnutzung, Unterbringung (6 Nächte) und Verpflegung. (Details siehe Anmeldeformular.)
[Die Seminare sind Umsatzsteuer befreit gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG für Bildungseinrichtungen]
Teilnahmevoraussetzungen: Mit und ohne Vorkenntnisse in GFK geeignet
TrainerInnen: Simran Wester, Claudia Wunram, Dipl.-Psych. Jens-Peter Dunst, Anja Escherich, Martina Wohlers, Ute Faber , Kindercamp: Almut-Maria Wessel, Marian Wessel
Downloads:
- Anmeldeformular GFK Sommercamp 2023 [PDF | 148 KB]
- Flyer GFK Sommercamp 2023 [PDF | 5.9 MB]
zurück zur Übersicht